- Völkermanifest
- Völkermanifest,von Kaiser Karl I. (1916-18) am 16. 10. 1918 verkündetes Programm zur Reform Österreich-Ungarns (Österreich, Geschichte).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Karl I. (Österreich-Ungarn) — Kaiser Karl I. von Österreich, König Karl IV. von Ungarn Karl I. Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Maria (* 17. August 1887 auf Schloss Persenbeug in Niederösterreich; † 1. April 1922 in Funchal auf Madeira) war von 1916 bis 1918 Kaiser von… … Deutsch Wikipedia
Ernst Seidler von Feuchtenegg — Ernst Wilhelm Engelhardt Seidler von Feuchtenegg (* 5. Juni 1862 in Schwechat, Niederösterreich; † 23. Jänner 1931 in Wien) war ein österreichischer Jurist, Universitätsprofessor, Politiker und Ministerpräsident. Ernst Seidler von Feuchtenegg… … Deutsch Wikipedia
Max Hussarek von Heinlein — 1918 Max Hussarek von Heinlein, 1917 bis 1919 Freiherr Hussarek von Heinlein (* 3. Mai 1865 in Pressburg, Ungarn heute Slowakei; † 6. März 1935 in Wien) war ein führender Politiker Österreich Ungarns … Deutsch Wikipedia
Ottokar Czernin — (* 26. September 1872 in Dimokur, Böhmen; † 4. April 1932 in Wien; geboren als Ottokar Theobald Otto Maria Graf Czernin von und zu Chudenitz[1]) war führender Diplomat Österreich Ungarns und k.u.k. Minister des Äußeren in der Zeit des Ersten… … Deutsch Wikipedia
Ottokar Czernin von und zu Chudenitz — Ottokar Graf Czernin Graf Czernin in Schloss Laxenburg, Oktober 1918 Ottokar Theobald Otto Maria Graf Czernin von und … Deutsch Wikipedia
Ottokar Theobald Graf Czernin von und zu Chudenitz — Ottokar Graf Czernin Graf Czernin in Schloss Laxenburg, Oktober 1918 Ottokar Theobald Otto Maria Graf Czernin von und … Deutsch Wikipedia
Ottokar von Czernin — Ottokar Graf Czernin Graf Czernin in Schloss Laxenburg, Oktober 1918 Ottokar Theobald Otto Maria Graf Czernin von und … Deutsch Wikipedia
Österreich-Ungarn — Österreichisch Ungarische Monarchie 1867–1918 Bestandteile: Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder (Cisleithanien) / A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok und die Länder der Heiligen Ungarischen Stephanskrone… … Deutsch Wikipedia
Österreich — Ostmark (veraltet, 1938 1942) * * * Ös|ter|reich [ ø:stərai̮ç], s: Staat in Mitteleuropa: das heutige Österreich; sie ist aus Österreich. * * * Ös|ter|reich; s: Staat im südlichen Mitteleuropa. * * * Österreich, Kurzinformation: Fläche: 83… … Universal-Lexikon
Ungarn — Ụn|garn; s: Staat im südöstlichen Mitteleuropa. * * * I Ụngarn, Kurzinformation: Fläche: 93 030 km2 Einwohner: (2000) 10,04 Mio … Universal-Lexikon